Besuchen Sie uns auch auf Facebook
Thüringer BNE-Siegel 2018 - Re-Zertifiziert 2021

Unsere Partner

Logo Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten
Logo Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz

Im Kalkstein an der Werra

Am 12. Oktober fand in Treffurt (Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal) eine ZNL-Weiterbildung zum Thema "Geologie" statt. Referentin war Claudia Trapp, die selbst als ZNL tätig ist.

Im einführenden Theorieteil ging es insbesondere um die Epoche des Trias mit den Abschnitten Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper. Hier war es vor allem die über Millionen Jahre andauernde Bildung des Muschelkalks in seinen unterschiedlichen Ausprägungen, die umfassend dargelegt wurde und faszinierte.

Der Nachmittag war zwei Exkursionen vorbehalten. Zu Fuß ging es am Normannstein vorbei zu einem Aufschluss, der die vor langer Zeit wirkenden Hebungskräfte und die damit verbundenen Verformungen der Sedimente sehr gut erkennen ließ. Zweite Station war ein offen gelassener Kalksteinbruch bei Ebenau, der nach Jahrzehnten der Stilllegung offendkundig dabei ist, ein Naturrefugium zu werden.

Fotos: Hans-Joachim Petzold

Suche

©2025 Heimatbund Thüringen e.V. | Datenschutzerklärung | Impressum